Support-Arten auf Projekt Deutschland
Bei uns auf Projekt Deutschland habt ihr als Spieler mehrere Möglichkeiten um an Antworten auf eure Fragen zu gelangen.
Hierzu bieten wir euch eine Gruppe von drei verschiedenen Systemen, zwischen denen Ihr wählen könnt:
Wissensdatenbank
In der Wissensdatenbank findet Ihr Antworten auf oft gestellte Fragen aus der Community.
Mit einer kurzen Suche findet Ihr eventuell bereits eine Antwort auf eure Frage, ohne Zeit in einer Warteschlange verbringen zu müssen.
Zur Wissensdatenbank
Teamspeak-Support:
Im oberen Bereich unseres Teamspeak Servers befindet sich ein eigener Support Bereich.
Wenn ihr mit einem unserer Supporter in Kontakt treten möchtet, könnt ihr einfach den Kanal “└Warte auf Support ” aufsuchen.
In dem Kanal befindet sich standartmäßig ein Supporter-Bot. Dieser teilt euch beim Beitreten mit, ob gerade ein Supporter auf dem Teamspeak unterwegs ist.
Solltet ihr durch den Bot erfahren, dass gerade kein Supporter anwesend ist, versucht es gerne später noch einmal, oder schaut in unserem Ticketsystem vorbei.
Unsere Teamspeak-IP: projektdeutschland
Ticket-Support
Nicht immer ist ein Supporter im Teamspeak erreichbar, deswegen habt Ihr jederzeit die Möglichkeit, ein Support-Ticket zu erstellen.
Wählt dazu einfach eine der vorgeschlagenen Kategorien aus dem System aus und beschreibt uns euer Problem so ausführlich wie möglich.
Denkt bitte auch daran, möglichst immer ein Beweisvideo oder ein Beweisbild mitzubringen, damit wir euer Anliegen bearbeiten können.
Wir werden uns stets bemühen, eure Tickets so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Sollte die Bearbeitung einmal länger dauern, möchten wir uns dafür entschuldigen.
Zum Ticketsystem
Allgemeine Regeln zum Support auf Projekt Deutschland:
Damit wir euch schnellst- und bestmöglich helfen können, gibt es ein paar Regeln, die im Support eingehalten werden müssen.
- Erstattungen
- Erstattungen gibt es nur mit Videobeweis und einem Ticket.
- Fahrzeuge werden nach dem ausparken nicht mehr erstattet. Dafür gibt es die Versicherungen.
- Ticketsystem
- Für eine schnellstmögliche Hilfe ist eine ausreichende Beschreibung zwingend notwendig.
- Eure Trackingnummer darf an keine Dritte weitergegeben werden.
- Umgang
- Der Umgang im Support sollte immer höflich sein.
- Lügen im Support werden mit harten Bannstrafen bestraft.
Verwarnungen
Verwarnungen sind eine Form der Disziplinarmaßnahme, die in vielen verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Verwarnung auch Punkte mit sich bringt. Wenn eine Person eine Verwarnung erhält, wird ihr eine bestimmte Anzahl von Punkten zugewiesen, je nach Schwere des Vergehens. Wenn eine Person eine Punktzahl von 1000 erreicht, führt dies zu einer Sperre im Forum und im Launcher. Um wieder Zugang zu erhalten, muss man sich dann an den Support wenden und um Aufhebung der Sperre bitten. Es ist daher wichtig, Verwarnungen ernst zu nehmen und sich bemühen, das unangemessene Verhalten zu korrigieren, um zu verhindern, dass es zu einer Sperrung kommt. Verwarnungen werden nach einer gewissen Verjährungsfrist aus eurem Account gestrichen.
Bannstrafen werden weiterhin als Disziplinarmaßnahme verwendet, sollte der Beschuldige aber sein Fehler einsehen, kann der Supporter auf Verwarnungen zurückgreifen. Daher, dass Regelwerksverletzungen von Fall zu Fall unterschiedlich sind, kann der Supporter nach eigenen Ermessen den Verstoß in den folgenden drei Arten unterteilen.
A-Verstöße
500 Punkte - 3 Monate Verjährungsfrist
- Grobe Regelwerksverletzungen
- Respektloser Umgang im Forum
- Falscher RP Vor- und Nachname im Forum
- RDM/VDM
- Metagaming
- Combat-Logging
- ...
B-Verstöße
250 Punkte - 2 Monate Verjährungsfrist
- Mittlere Regelverletzungen
- Fail-RP im Forum
- Trolling
- Missachtung der Korruptionsregel
- Paycheck-Farming
- ...
C-Verstöße
100 Punkte - 1 Monat Verjährungsfrist
- Leichte Regelverletzungen
- ...
Nützliche Links: